Veranstaltungsreihen
Passend zu den vier Branchenschwerpunkten im Innocel bietet die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern mehrere Veranstaltungsreihen an:
Die Startup Academy Lörrach ist eine sozialunternehmerische Initiative für den Landkreis Lörrach (Deutschland). Sie ist Anlaufstelle für Menschen mit (Geschäfts-) Ideen GründerInnen und Startups werden im Rahmen eines Begleitprogramms gezielt unterstützt, in dem Mentoren und Experten ihr know-how in neue Ideen investieren. Im Fokus der Unterstützung steht die Gründerperson (oder das Gründerteam), die durch ein Angebot an Beratung und Mentoring, Wissensvermittlung und Workshops sowie dem Erschließen von relevanten Netzwerken gefördert wird.
Die Termine für das Erste Halbjahr 2023 finden Sie hier.
Kontakt:
Startup Academy Lörrach
Tel. +49 (0) 1525 / 197 77 85 , f.grieco[at]startup-academy.ch

Die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach bietet drei Mal im Jahr Vorträge und Diskussionen im Rahmen der Reihe "BioValley-Treffpunkt Lörrach" an. Passend zum Jahresthema stellen jeweils ein oder zwei Redner*innen aus der Pharma- , Medtech- und Biotechbranche, von Universitäten oder Forschungsinstituten aktuelle Projekte und Ideen vor. Die Teilnahme ist offen für alle interessierten Personen und kostenfrei.
Jahresthema 2023: Neue Wege von digitaler Gesundheit hin zur personalisierten Medizin
Mehr zum Jahresthema sowie Termine und Anmeldung
Die Vortragsreihe findet wieder in Präsenz im Innocel Innovations-Center Lörrach (Marie-Curie-Straße 8, 79539 Lörrach) statt.

Ziel der connect Dreiländereck ist, regionale IT-Unternehmen und IT-Abteilungen regionaler Unternehmen sowie ihre Zulieferer und Kund*innen stärker zu vernetzen, gemeinsame Anknüpfungspunkte und Handlungsfelder zu finden und daraus Maßnahmen zu initiieren. Dazu entwickelt das Netzwerk Informationsveranstaltungen, Experten-Lunches, Worldcafés und trinationale Events für die Mitglieder des Netzwerkes. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Aktivitäten rund um das Thema Fachkräftegewinnung.
Connect Highlights: Donnerstag 6.Juli 2023 10:00 - 11:30 Uhr
Cyber-Sicherheit: Aus Erfahrungen lernen - klare Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Referenten: Hans-Peter Merkel | Computer-Forensiker; Götz Sattler | Geschäftsführer FREIBIT
An der diesjährigen Veranstaltung berichten unsere Referenten aus der Praxis und geben Handlungsempfehlungen für den Schutz vor Cyberangriffen.
Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Veranstaltungsort
DHBW Lörrach
Georg H. Endress Auditorium
Hangstraße 46 - 50 | D-79539 Lörrach
Anmeldung unter:
cluster[at]connect-dreilaendereck.com
Weitere Infos finden Sie hier:
Kontakt:
