
Jahresthema 2021: Bessere Medizin mit Künstlicher Intelligenz (KI)?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als auch der von Apps und Wearables verspricht letztendlich eine bessere Medizin.
Lernende Systeme können künftig bei der Prävention, frühzeitigen Diagnose sowie der patientengerechten Therapie zu besseren Behandlungsergebnissen führen. Gleichzeitig stellt der Einsatz von KI Systemen hohe Anforderungen an die EDV-Sicherheit.
Hinweis: Die Veranstaltungen finden angesichts steigender Infektionszahlen von SARS-CoV-2 derzeit nur digital statt! Die Präsenzveranstaltungen im Innocel entfallen.
Mittwoch, 17. Februar 2021, 19:00 Uhr: Vortragsreihe
Dr. Jörn Rickert, CorTec GmbH, Freiburg
"CorTec Brain Interchange - ein implantiertierbares Brain Machine Interface"
Dr. K. Markó, Averbis GmbH, Freiburg
"Text Mining & Machine Learning für die Life Sciences in Theorie und Praxis"
Anmeldung über unsere Eventplattform
22. September 2021,19:00 Uhr: Science Talk und Vortrag
Prof. Dr. H. Binder, Universität Freiburg im Science Talk mit Dr. V. Möckel
„Bessere Medizin mit Künstlicher Intelligenz? Welchen Beitrag können Deep Learning Ansätze und Medical Data Science leisten?“
Dr. P. Kellmeyer, Universitätsklinikum Freiburg,
„Mensch-KI – Kooperation für die Medizin der Zukunft“
Anmeldung über unsere Eventplattform
10. November 2021, 19:00 Uhr: Vortragsreihe
Priv.-Doz. Dr. A. Schmidt, Universitätsklinikum Freiburg,
„Endoskopisches Erkennen von Krebsvorstufen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz“
Dr. V. Kölzer, Universitätsspital Zürich,
„Bildgestützte Tumorklassifizierung durch Künstliche Intelligenz“
Anmeldung über unsere Eventplattform
Kontakt und alternative Anmeldung:
Helga Martin, WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH
Dr. Volker Möckel, Organisation: biovalley-treffpunkt[at]wfl-loerrach.de
Folgen Sie uns auf LinkedIn!